World

Neuer Schwung aus China: CFMOTO präsentiert die CFLITE 230/ 250 DUAL – Kommt das Bike auch nach Europa?

Anfang September 2025 wurde in Mexiko-Stadt frischer Wind entfacht – und er roch nach Benzin, Abenteuerlust und Mobilität. Mit der Präsentation der neuen CFLITE DUAL Modelle, darunter der CFLITE 230DUAL und 250 Dual, will CFMOTO ein neues Kapitel aufschlagen: noch erschwinglichere, robuste und stylische Motorräder für Alltag und Freizeit, gedacht für ein breites Publikum.

CFLITE: Die neue Submarke für Alltags-Abenteurer

Die Marke CFLITE ist eine Untermarke von CFMOTO, einem der weltweit am stärksten wachsenden Hersteller im Bereich zwei- und vierrädriger Fahrzeuge. Die CFLITE-Philosophie: Motorräder bauen, die alltagstauglich, erschwinglich und trotzdem spannend zu fahren sind – für urbane Pendler ebenso wie für Einsteiger in die Offroad-Welt. Die 230DUAL und die 250DUAL sind ein Paradebeispiel dieser Idee.

Die CFLITE 230/250DUAL im Überblick

Der CFLITE 230DUAL ist ein echtes Leichtgewicht (132 kg) mit Dual-Sport-DNA – also ein Motorrad, das sich sowohl im Straßenverkehr als auch auf Feldwegen oder leichten Trails wohlfühlt – besonders in den Händen von Einsteigern. Gleiches gilt für 250DUAL. Sie bringt 152/154 kg auf die Waage.

Technische Highlights CFLITE 230DUAL:

  • Motor: Luftgekühlter 223ccm Einzylinder-Viertakter
  • Leistung: 10,5 kW/ 14,3 PS bei 7000 U/min
  • Drehmoment: 16,5 Nm bei 5500 U/min
  • Gewicht: 132 kg (fahrbereit)
  • Sitzhöhe: 840 mm
  • Bodenfreiheit: 265 mm
  • Tankinhalt: 12 Liter
  • Ausstattung: USB-Anschluss, Gepäckträger, Digitaldisplay

Technische Highlights CFLITE 250DUAL:

  • Motor: Luftgekühlter 249ccm Einzylinder-Viertakter
  • Leistung: 18 kW/ 24,5 PS bei 7000 U/min
  • Drehmoment: 22,5 Nm bei 7000 U/min
  • Gewicht: 154 kg (fahrbereit EU/5+), als Vergaserversion 150 kg
  • Sitzhöhe: 840 mm
  • Bodenfreiheit: 245 mm
  • Tankinhalt: 13 Liter
  • Ausstattung: USB-Anschluss, Gepäckträger, Digitaldisplay
  • Emission: International/ EU5+
  • ABS
Screenshot CFMOTO Global: In den technischen Daten sind zwei Versionen der 250DUAL zu erkennen. Eine als normale Vergaserversion, die andere ist mit EURO 5+ und ABS ausgestattet. Diese Version weißt ein 4kg höheres Gewicht auf.

Der Motor setzt – je nach Markt – noch auf Vergasertechnik, was für einfache Wartung und niedrige Produktionskosten spricht. Gleichzeitig überrascht die 230/250DUAL mit erstaunlicher Geländetauglichkeit und durchdachtem Design: große Federwege, grobstollige Reifen, robuste Optik und aufrechte Sitzposition.
Und das alles für einen Preis von umgerechnet rund 2.000 Euro (je nach Markt und Steuern) – eine echte Ansage im Segment kleiner Dual-Sport-Bikes.

Alltag trifft Abenteuer

Ob zur Arbeit, zum Supermarkt oder übers Wochenende ins Grüne – die CFLITE 230/250 DUAL will vor allem praktisch, zuverlässig und unkompliziert sein. Und das ist ihr gelungen: Die Kombination aus geringem Gewicht, guter Ergonomie und einem kräftigen, drehfreudigen Motor macht das Zweirad zum idealen Begleiter im urbanen wie ländlichen Umfeld.

Ein echtes Plus: Die Sitzhöhe und Geometrie sind so gewählt, dass sich auch Einsteiger, kleinere Personen und Wiedereinsteiger schnell wohlfühlen dürften.

Euro 5 Plus – ist die 230/ 250 DUAL schon bereit für Europa?

CFMOTO ist längst kein Exot mehr auf europäischen Straßen. Mit sportlichen Naked Bikes, Adventure-Modellen und auch Elektro-Konzepten hat sich der Hersteller bereits einen Namen gemacht. Doch kommt die CFLITE 230/250 DUAL auch zu uns?

Derzeit gibt es keine offizielle Bestätigung, aber die Spekulation liegt auf der Hand. Immerhin spricht vieles dafür:

  • Der Bedarf nach günstigen, leichten Motorrädern in Europa wächst – vor allem in der A1- und 125/250er-Klasse
  • CFMOTO verfügt bereits über Händlernetze und Typzulassungen in der EU
  • Die Plattform der CFLITE 250DUAL lässt sich grundsätzlich auf Euro-5‑Plus anpassen (EFI und ABS in den technischen Daten bei CFMOTO Global unter CFLITE aufgeführt).

Aber: Die aktuell präsentierte 230er Version arbeitet noch mit einem Vergaser, was eine Zulassung nach Euro 5+ (mit OBD-II und strengen Emissionswerten) unwahrscheinlich macht. Für Europa wäre also mindestens eine überarbeitete 250er Variante mit Einspritzung, Katalysator und ABS nötig. Und die gibt es, traut man den technischen Daten. Zumindest auf dem Papier werden EFI, EU5+ und ABS aufgeführt.

Wünschenswert? Auf jeden Fall. Realistisch? Durchaus, wenn man sich die Ambitionen von CFMOTO anschaut.

Fazit: Günstiges Abenteuer – mit Potenzial für mehr

Mit dem CFLITE 230/ 250DUAL bringt CFMOTO ein Motorrad auf den Markt, das klar auf Alltagstauglichkeit und Zugänglichkeit setzt – ohne langweilig zu wirken. Die 230er/ 250er ist leicht, robust, vielseitig und überraschend durchdacht. Ein echtes steiger-Abenteuerbike mit Spaßfaktor.

Noch ist unklar, ob und wann das Modell nach Europa kommt – aber die Chancen stehen nicht schlecht, dass CFMOTO eine Euro-5‑Plus-konforme 250er Variante nachliefert. Denn was in Lateinamerika funktioniert, könnte auch hier viele Herzen (und Brieftaschen) erobern.

Und das zu einem Preis von rund 2.000 Euro? Das wäre ein Knaller.

LINK: CFLITE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"