QuadVideo

Polaris Off Road erweitert die Modellfamilie 2026 – inklusive völlig neuem 2-Personen-ATV

Polaris Off Road, weltweit führender Hersteller im Powersports- und Offroad-Segment, präsentiert das 2026er Modelljahr mit zahlreichen Neuheiten und Verbesserungen. Im Mittelpunkt stehen die völlig neuen 2-Personen-Modelle der Sportsman-Reihe auf den 570- und 1000-Plattformen, ergänzt durch Performance- und Design-Upgrades bei GENERAL- und RANGER-CREW-Fahrzeugen.

Neue 2-Personen-Sportsman-Modelle

Die neuen Sportsman 2-Up-Modelle auf den Plattformen 570 und XP 1000 S bieten komfortable Sitzplätze für zwei Personen und kombinieren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und Komfort. Die Modelle wurden speziell für den europäischen Markt entwickelt und bieten durchdachte Details wie eine hochwertige, abnehmbare Beifahrersitzbank mit Rückenlehne, die sich bei Bedarf in eine Einzelsitzkonfiguration umwandeln lässt.

„Die Einführung der neuen Sportsman 2-Personen-Modelle ist ein wichtiger Meilenstein für unsere ATV-Reihe“, sagt Rodrigo Lourenço, Vice President Off Road Vehicles Sales, EMEA. „Unsere Kunden wünschen sich Fahrzeuge, die sich ihrem Lebensstil anpassen – ob beim Arbeiten oder beim gemeinsamen Naturerlebnis. Genau darauf haben wir reagiert.“

Sportsman XP 1000 2-Up Modelljahr 2026

40 Jahre Polaris ATVs

2025 markiert das 40-jährige Jubiläum der Polaris ATVs. Zur Feier präsentiert Polaris die Sportsman XP 1000 S 40th Anniversary Edition, die Innovation und amerikanische Herkunft der Marke würdigt. Das Sondermodell kombiniert moderne Technik mit nostalgischem Design und erinnert mit Grafiken im Stil der 1990er-Jahre an die Geschichte der Marke.

Sportsman 570 Modellreihe 2026

Der beliebte Sportsman 570 erhält zwei neue 2-Personen-Modelle – den Sportsman 570 EPS in Sage Green und den Sportsman 570 EPS Black Edition in Onyx Black. Beide Modelle sind mit passagierfreundlichem Design und hochwertigen Komfortmerkmalen ausgestattet. Serienmäßig verfügen die Hunter- und Black-Edition-Varianten über eine 1.588-kg-Seilwinde mit 15,2 Meter langem Synthetikseil.

Weitere Neuerungen umfassen neue Farbvarianten (Ghost Grey, Heavy Metal Gloss) und den optionalen Turf Mode bei mehreren EPS-Modellen. Verbesserungen an Lenkung und Fahrverhalten steigern zusätzlich die Präzision und Qualität.

Modellübersicht Sportsman 570 (2026):

  • Sportsman 570 in Ghost Grey [T3a / T3b] – neue Farbe
  • Sportsman 570 EPS in Ghost Grey [L7e / T3a / T3b] – neue Farbe
  • Sportsman 570 EPS 2-Up in Sage Green [T3a / T3b] – neues Modell
  • Sportsman 570 EPS Black Edition 2-Up in Onyx Black [T3a / T3b] – neues Modell
  • Sportsman Touring 570 in Ghost Grey [L7e / T3a / T3b] – neue Farbe
  • Sportsman Touring 570 in Heavy Metal Gloss [L7e / T3a / T3b] – neue Farbe

Originalzubehör und Komfortoptionen

Polaris erweitert das Zubehörangebot um neue Polaris Engineered Accessories, die gezielt auf die Modelle abgestimmt und im Praxiseinsatz getestet wurden. Neu ist unter anderem die Rear Cargo Box – Touring, ein abschließbarer Hardcase-Koffer mit 56 kg Fassungsvermögen für zwei Helme und Gepäck. Weitere Zubehörteile umfassen einen neuen Heckstoßfänger, einen hinteren Haltebügel, strukturierte Kotflügelverbreiterungen sowie einen beheizten Fahrersitz mit Temperaturregelung.

Sportsman XP 1000 S Modellreihe 2026

Die Sportsman XP 1000 S Plattform bleibt das Spitzenmodell der ATV-Reihe. Mit 952-ccm-ProStar-Zweizylindermotor und breiter Spurweite überzeugt sie durch maximale Geländegängigkeit. Neu ist der Sportsman XP 1000 S 2-Up in Super Graphite mit Lime-Akzenten. Er bietet denselben abnehmbaren Beifahrersitz wie die 570er-Modelle.

Die 40th Anniversary Edition verfügt über modernste Systeme wie Multi-Select-EPS, Turf Mode, On-Demand AWD, Engine Braking System (EBS) und Active Descent Control (ADC). Der Scrambler XP 1000 S erhält LED-Scheinwerfer, dreifach verstellbare Walker-Evans-Stoßdämpfer und die neue Farbe Matte Cascades Green.

Modellübersicht Sportsman XP 1000 S (2026):

  • Sportsman XP 1000 S 2-Up in Super Graphite mit Lime Accent [T3a / T3b] – neues Modell
  • Sportsman XP 1000 S 40th Anniversary Edition [MD / L7e / T3a / T3b] – neues Modell
  • Scrambler XP 1000 S in Matte Cascades Green [L7e / T3a / T3b] – neue Farbe

RANGER CREW Modellreihe 2026

Bis zu 6 Sitzplätze im Polaris UTV Crew Ranger 2026

Die RANGER CREW Modelle kombinieren Sitzplätze für bis zu sechs Personen mit robuster Leistung. 2026er Modelle sind mit 29-Zoll-Pro Armor X Terrain Reifen ausgestattet, die für geringere Geräuschentwicklung sorgen. Der RANGER CREW XP 1000 erscheint in Stealth Grey, der RANGER CREW 1000 in Mirage Beige.

Modellübersicht RANGER CREW (2026):

  • RANGER CREW XP 1000 in Stealth Grey [MD / T1a / T1b] – neue Farbe
  • RANGER CREW 1000 in Mirage Beige [MD / T1a / T1b] – neue Farbe

Neue lackierte Türakzentpaneele in Blue Labyrinth, Heavy Metal und Rover Rust ermöglichen individuelle Farbakzente.

GENERAL Modellreihe 2026

Polaris General Modelljahr 2026

Der vielseitige Polaris GENERAL bleibt das meistverkaufte Crossover-Side-by-Side-Fahrzeug seiner Klasse. Das 2026er GENERAL Deluxe 1000 EPS ABS Modell ist in Europa in Earth Blue erhältlich und verfügt serienmäßig über ein werkseitig installiertes Rockford Fosgate Stage 1 Audiosystem mit Bluetooth, Pandora-Steuerung und 50-Watt-Frontlautsprechern.

Modellübersicht GENERAL (2026):

  • GENERAL 1000 EPS Deluxe ABS in Earth Blue [T1b] – neue Farbe

RZR Modellreihe 2026

Polaris RZR XP Modelljahr 2026

Der RZR XP Sport 2026 wird in Storm Grey mit auffälligen Lifted Lime-Grafiken angeboten. Sein ProStar 1000 Gen 2 Motor sorgt für hohe Agilität und reaktionsschnelle Beschleunigung. Serienmäßig sind LED-Scheinwerfer, Volltüren, Walker Evans Velocity Stoßdämpfer und ein Frontstoßfänger enthalten.

Modellübersicht RZR XP (2026):

  • RZR XP Sport 1000 EPS in Storm Grey [MD / T1b]

Verfügbarkeit

Die neue Polaris Off Road Modellpalette 2026 ist ab Winter 2025 bei Polaris-Händlern in ganz Europa erhältlich.

LINK POLARIS GERMANY

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"